Mercedes Benz will elektrisch werden… Der Mercedes EQC. Das Auto, dass niemand will.

05.01.2020

Ein, wie ich meine, vollkommen grünideologisch verpeilter Mercedes Benz Yuppie Traumtänzervorstand, gibt die Antwort auf eine Frage, die niemand, vor allem nicht die Kunden gestellt haben.Diese Leute spinnen sich eine Welt zurecht, die meines Erachtens nicht einmal als Streifen am Horizont zu sehen ist. Dafür kriechen sie noch idiotischeren Politikern in den Anus, riskieren 10 Tausende Arbeitsplätze, zerschlagen wichtige Forschungseinrichtungen in ihren Unternehmen und schenken, übrigens nicht zum ersten Mal in der deutschen Wirtschaftsgeschichte, ohne Not Spitzentechnologie her. Sie sind völlig unfähig in ihrem Wahn.

Ich sehe bei derzeit jährlich über 50 Millionen gebauten Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und wenn es hoch kommt, vielleicht 500.000 reinen Elektrofahrzeugen, die derzeit jährlich gebaut werden, noch nicht so den nachhaltigen, überzeugenden und unumkehrbaren Trend hin zur Elektrifizierung des weltweiten Individualverkehrs. Tesla hat nach meinem Kenntnisstand im letzten Jahr 121.00 Fahrzeuge ausgeliefert. Das Verhältnis zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor kann sich jeder gerne selbst ausrechnen.

Die Schwellenländer zum Beispiel werden uns etwas husten. Sie werden in den nächsten Jahrzehnten noch hunderte Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren auf die bisher noch gar nicht nicht gebauten Straßen bringen. Weder haben die das Geld für die komplexen und teuren Elektroautos, noch die Infrastruktur oder die Stromkapazitäten die zum laden von Elektrofahrzeugen benötigt werden. Um sich aber entwickeln zu können, brauchen auch diese Länder Mobilität. Und die werden sie sich von niemandem verwehren lassen. Man mache sich bewusst, dass es immer noch große Gebiete dieser Welt ganz ohne Strom oder mit nur schwachen, rudimentären Netzen gibt, wo es mit Glück einige Stunden am Tag Strom gibt. Der reicht dann für eine Lampe und einen Fernseher. Diese Länder brauchen einfachste, robusteste und billigste Technik, die mit primitiven Mitteln repariert und betrieben werden kann.

Abgesehen davon. Selbst wir verfügen bisher nicht über die notwendige Infrastruktur oder die notwendige elektrische Ladeleistung um Hunderttausende oder gar Millionen Elektrofahrzeuge zu laden. Wie so oft besteht der Ausbau der notwendigen Strukturen bisher aus reiner Ankündigungspolitik. Ich verweise diesbezüglich gerne auch auf den teilweise immer noch grottenschlechten Internetnetzausbau und die teilweise miserable Verfügbarkeit von schnellen Mobilfunknetzen. Dieses im Grunde profane Beispiel lässt für den geplanten Ausbau der Ladestationen das schlimmste befürchten.

Resümierend bleibt wohl festzuhalten… Was bei uns abläuft ist für mich einfach nur idiotischer Schwachsinn. Vollkommen fern jeder Lebenswirklichkeit oder Finanzierbarkeit für den Normalbürger. Daran ändern auch die paar Elektrokarren die in Deutschland symbolträchtig herumkullern und zu heiligen Kühen erklärt worden sind, nicht das geringste. Jeder Politiker der ernsthaft vorhat den Leuten ihre Mobilität zu rauben, wird letztendlich scheitern. Meine Meinung…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert